
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Sonntag, 18. Dezember 2011
Gold-braun mag ich sehr
insbesondere dann, wenn wieder die Farbe Tabac im Spiel ist.
Diese hängende Variante der Ohrringe von eben habe ich noch um Swarovskikristalle der Farbe Crystal dorado erweitert.
Und hier ein (scherzhafter) Hinweis für eine besondere Perlenfreundin: Ja, sieh genau hin! Ich habe die Farbe Oxblood verwendet und es sieht trotzdem aus.

Und hier ein (scherzhafter) Hinweis für eine besondere Perlenfreundin: Ja, sieh genau hin! Ich habe die Farbe Oxblood verwendet und es sieht trotzdem aus.
Ohrringe mit Miniual Spacers
Mit dem Fertigen der rosé Ohrringe vom vorherigen Beitrag läutete ich für dieses Wochenende die Ohrringparade ein. Diesmal sollten es längere Ohrringe mit Glasschlifftropfen werden und dazu sollten sich die Miniual Spacers nach einer Anleitung von Anke Dankhoff (s. Betrag #83) gesellen.
Das sind die Ergebnisse in

Das sind die Ergebnisse in
schwarz-silber

und amethyst-hellgrün.
Glimmering wheel and more...
Nun, wo sich das Jahr dem Ende zuneigt, habe ich auch einmal etwas nur für mich kreiert.
Mich haben einfach diese kleinen Rivolis mit 7 mm Durchmesser (SS34) nicht in Ruhe gelassen. Ständig geisterten sie durch den kreativen Teil meines Hirns mit der Frage:
Wie kommen sie am besten zur Geltung?
Die Farbe Tabac an sich ist schon besonders mit den oliv-braun-goldenen Schattierungen, die sich je nach Lichteinfall zeigen. In Kombination mit der Farbe lt. burgundy sieht das dann so aus:
Zunächst war nur ein Anhänger in Kugelform für meinen Goldreif geplant, doch dann mussten natürlich noch passende Ohrringe her.
Die Kugel selbst ist mit zehn Kristallen verziert, jedes einzeln auf die darunter befindlich Kugel gefädelt, - ein Langzeitprojekt!
Bei den Ohrringen hängen die eingefassten Minirivolis an Kugelohrsteckern - nette Leichtigkeiten -.
Mich haben einfach diese kleinen Rivolis mit 7 mm Durchmesser (SS34) nicht in Ruhe gelassen. Ständig geisterten sie durch den kreativen Teil meines Hirns mit der Frage:
Wie kommen sie am besten zur Geltung?
Die Farbe Tabac an sich ist schon besonders mit den oliv-braun-goldenen Schattierungen, die sich je nach Lichteinfall zeigen. In Kombination mit der Farbe lt. burgundy sieht das dann so aus:

Die Kugel selbst ist mit zehn Kristallen verziert, jedes einzeln auf die darunter befindlich Kugel gefädelt, - ein Langzeitprojekt!
Bei den Ohrringen hängen die eingefassten Minirivolis an Kugelohrsteckern - nette Leichtigkeiten -.

Montag, 28. November 2011
Inspired by Fabergé
so lautet der Titel für eine Anleitung von Alice Kharon für diese klassisch anmutenden Ohrringe, die in der Ausgabe Dezember 2011/Januar 2012 der Beadwork erschien. Vom handwerklichen her einfach zu fertigen, dafür aber um so wirkungsvoller, wenn frau die "richtigen" Perlen auswählt:
Leider fand sich auch sogleich eine Liebhaberin für diese Ohrringe, sodass ich sie nun nur noch von Zeit zu Zeit aus der Ferne anschmachten darf. Hach....

Armband- oder Schalverzierung?
Kuschelige Armbänder
Ein neuer Weihnachtsmarkt
Mittwoch, 9. November 2011
Smokey
Bangle Uno
Wieder ein Armreif, nur diesmal hauptsächlich aus Glasschliffperlen.
Die Farben sind klassisch elegant, passen aber auch zum lässigen Jeans-Style
Die freie Anleitung dazu stammt vom Claudia. An dieser Stelle nochmals "Merci beaucoup"!
Die Farben sind klassisch elegant, passen aber auch zum lässigen Jeans-Style

Jona Bangle
Zweimal der Armreif Jona Bangle, mit Würfeln und Rocailles und nur mit Rocailles. Das Material macht den Unterschied:
Anleitung und Perlenkits dafür gibt es hier.

Würfelarmband
Winding path
Ring Dôme
Der Urlaub ist schon lange vorbei
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Flat back - why not
Schon vor einiger Zeit hatte ich diese schönen, kleinen flat back Swarovski-Steine bei mir liegen.
Nun hatte ich auch die Zeit, sie zu zierlichen, flachen Ohrsteckern zu verarbeiten.

Nun hatte ich auch die Zeit, sie zu zierlichen, flachen Ohrsteckern zu verarbeiten.

In der Beadwork Oktober/Novermber 2011 wurden nun genau solche Steinchen von Csilla Csirmaz unter den Titel "bring on the brezels" zu großflächigen Ohrringen verarbeitet.
In Abwandlung dazu habe ich drei anstatt acht(!) flat back Steinchen eingefasst und nenne meine Ohrringe daher "Three brezels and a drop".
Nude Look
Jeans oder Jet Set?
Eine Swarovski-Kristall-Halbperle in der Farbe Montan hat immer eine besondere Tiefe und man kann den entstehenden Schmuck sowohl im Alltag zur Jeans als auch mit der "Ausgehkleidung" kombinieren. Das ist auch der Grund, weshalb dieser "Schmuck für alle Fälle" immer so schnell vergriffen ist. Nun habe ich mich für ein neues, schlicht-elegantes Design entschieden. Für den Ring...


... und die passenden Ohrringe.
Freitag, 30. September 2011
Pumpkin Bead
Pünktlich zum Herbstmarkt auf Schloss Hundisburg an diesem Wochenende ist sie fertig geworden,
die Pumpkin Bead!
Begleitet wird sie von farblich passenden Miniual-Spacern. Die Anleitung dazu von Anke Dankhoff gibt es hier.
Die Pumpkin Bead entstand nach dem Design von Marsha Davis, die in dem Buch The Art of Beaded Beads (Lark Books) zu finden ist.
Große Broschen
Montag, 26. September 2011
Herbstsinfonie
Auch wenn die Tagestemperatur momentan ungewöhnlich warm ist, so kommt der Herbst doch.
Das habe ich in Gelb- und Brauntönen ausgedrückt.
Zunächst mit einem Kettenanhänger aus citrinfarbenen tschechischen Glascabochons und Swarovski-Dentelle in der Farbe Tabac...

Das habe ich in Gelb- und Brauntönen ausgedrückt.
Zunächst mit einem Kettenanhänger aus citrinfarbenen tschechischen Glascabochons und Swarovski-Dentelle in der Farbe Tabac...

Farblich passend dazu entstanden Ohrringe in Embroidery-Technik, ebenfalls mit entsprechenden tschechischen Glascabochons.
Donnerstag, 8. September 2011
Noch ein sommerliches Wochende
Das kommende Wochende soll noch einmal sommerlich werden.
Das freut mich sehr, denn
am Sonntag, den 11. September 2011
stelle ich von 11 bis 17 Uhr
meine Schmuckstücke in Gardessen bei Cremlingen an der St.Martin Kirche aus.
Ich würde mich freuen, Besucher dieses Blogs, die in der Nähe wohnen, einmal persönlich kennen zu lernen.
Das freut mich sehr, denn
am Sonntag, den 11. September 2011
stelle ich von 11 bis 17 Uhr
meine Schmuckstücke in Gardessen bei Cremlingen an der St.Martin Kirche aus.
Ich würde mich freuen, Besucher dieses Blogs, die in der Nähe wohnen, einmal persönlich kennen zu lernen.
Cubes
Ringe Madôme
Unter den Titel La Madôme veröffentlichte Claudia auf ihrem Blog Le Blog de Peetje (s. nebenstehend) im August 2009 die erste Anleitung für einen Ring mit einer umfädelten Halbkugel auf einer Ringschiene in verschiedenen Variationen. Nun bin auch ich endlich dazu gekommen, diese Anleitung auszuprobieren. In der ersten Variation halte ich mich an die Vorgaben für eine Halbkugel mit Swarovskibiconen.

Bei dieser Ausführung habe ich einfach frei mit Rocailles 15/0 gefädelt. Wahrlich eine Art Ring mit Suchtpotential...

Bei dieser Ausführung habe ich einfach frei mit Rocailles 15/0 gefädelt. Wahrlich eine Art Ring mit Suchtpotential...
Ohrringparade
Letztens habe ich mir von einem Ausflug nach Hamburg nebenbei bei everglace nicht nur Perlen, sondern auch Inspiration mitgenommen. Ich muss gestehen, an dieses süßen Fröschen konnte ich einfach nicht vorbeigehen...
Bei so tollen Grundmaterialien darf es dann auch ausnahmsweise mal nur "Stringing" sein. Da können Fädel- und Häkelnadel einmal ruhen.

Neue Ohrringe
In der Jubiläumsausgabe der Perlen Poesie, Heft 10 ist es nun schon, verbirgt sich hinter dem Titel "Spring Pearls" ein Ohrringdesign von Miriam Shimon aus Israel. Ein kurzweilige, einfache Anleitung, bei der Glaswachsperlen wunderbar in Szene gesetzt werden. Und dem Farbenspiel sind keine grenzen gesetzt...




Montag, 29. August 2011
Der Herbst kommt...
und da will frau gut vorbereitet sein. Da kamen mir die entsprechenden Anleitungen von Cherry Beads gerade recht. Und so entstand der Anhänger Sunflower an der Kette Fenneluca (diese in leichter Abwandlung, weil es mir so besser gefiel).


Ich finde das Ensemble macht sich ganz gut. Herbstliche Farbtöne mit einem letzten Hauch von Sonnengelb.....

Damit frau um die Ohren herum nicht so "nackt" aussieht, habe ich dazu noch entsprechende Ohrringe gefädelt. Ich hoffe, die Damen von Cherry Beads freuen sich darüber...

Ich finde das Ensemble macht sich ganz gut. Herbstliche Farbtöne mit einem letzten Hauch von Sonnengelb.....
Mittwoch, 24. August 2011
Groß und rund
Der Beginn dieses "groß"artigen Anhängers fiel in meinen Urlaub, als ich helltürkise Perlen erspähte und sofort daraus eine große Kugel fädeln musste. Leider hatte ich zum Verzieren vor Ort nicht das notwendige Material zur Hand und so manche Variante wurde von mir dann ausprobiert und wieder verworfen.
Zu Hause standen mir dann alle perlerischen Mittel zur Verfügung, was auch manchmal die Auswahl erschwert. Letztendlich habe ich zur Verzierung 12 Swarovski Dentelle SS 34 der Farbe Tabac verwendet. Einen schönen Kontrast bilden auch Rocailles in sattem Dunkelbraun.
Die Art der Verzierung ist meiner eigenen Fantasie entsprungen...
Einen richtigen Namen hat diese große Kugel mit einem Durchmesser von 38mm eigentlich noch nicht. Einige meinen, die Verzierungen sähen denen der Farbergé Eier ähnlich, was aber nicht beabsichtigt ist. Die mediteranen Farben lassen einen an écume de mer (Meerschaum) oder una bola menta (eine Kugel Minzeis) denken. Aber hauptsächlich ist diese Kugel eines:
Zu Hause standen mir dann alle perlerischen Mittel zur Verfügung, was auch manchmal die Auswahl erschwert. Letztendlich habe ich zur Verzierung 12 Swarovski Dentelle SS 34 der Farbe Tabac verwendet. Einen schönen Kontrast bilden auch Rocailles in sattem Dunkelbraun.
Die Art der Verzierung ist meiner eigenen Fantasie entsprungen...

Groß, rund und reich verziert.
Sonne und Meer....
Dienstag, 16. August 2011
Ein Geheimnis wird gelüftet
Bereits vor gut einem Monat hatte ich dieses Collier in mühevoller Arbeit fertiggestellt und konnte es doch erst gestern verschenken:

Es entstand in Anlehnung an die Anleitung "North star necklace" von Glorianne Ljubich, erschienen in der Beadwork Februar/März 2011. Alle Swarovskirivolis und -bicone haben die Farbe Montana, weil sie der Beschenkten besonders gut steht.
Donnerstag, 4. August 2011
Noch einmal Solitär
Tropfen von Sa Rapita
Cool am Pool
Montag, 1. August 2011
Solitär mit Olivenholz
Im Urlaub habe ich endlich Zeit zum Ausprobieren.
Hier ein Ring Solitär, den ich schon früher gezeigt habe, aber dieses Mal mit einer Olivenholzperle. Eine schöne sommerliche Alternative zu Perlmutt und Halbedelsteinen als Zentrum des Ringes und eine Huldigung an die soooooo gut schmeckenden Früchte des Olivenbaumes.
Hier ein Ring Solitär, den ich schon früher gezeigt habe, aber dieses Mal mit einer Olivenholzperle. Eine schöne sommerliche Alternative zu Perlmutt und Halbedelsteinen als Zentrum des Ringes und eine Huldigung an die soooooo gut schmeckenden Früchte des Olivenbaumes.

Abonnieren
Posts (Atom)