
Sonntag, 27. Februar 2011
Ring Montana
Eine meiner eifrigsten Kundinnen nutzte die Suchfunktion dieses Blogs und und fand so ihren Lieblingsring mit einer Swarovski-Halbperle in der Farbe Montana. Leider war das in November 2010 gezeigte Modell schon vergriffen, doch ich habe selbstverständlich ein Ähnliches gefertigt.
Der Mittelpunkt ist auch hier die Swarovskihalbperle, der die umliegenden Perlchen farblich angepasst sind.

Ring nach der Anleitung Säde
Nach einer Anleitung von Eva habe ich diesen Ring gefertigt.

Ein Durchmesser von 35 mm und der außergewöhnliche Cabochon geben diesem Ring das "gewisse Etwas".

Blütenohrringe
Ring Violetta
Das Schema von Claudia für den Blütenring "Violetta" wollte ich schon seit längerem ausprobieren. Nun fand ich die Zeit und hier ist er:

Die entsprechende Ringschiene habe ich aber - anders als Claudia - in Peyote gefädelt:

Montag, 21. Februar 2011
Spots and dots
Wer sagt denn, dass frau immer nur Hals, Arme und Finger schmücken sollte.
Meine Devise lautet: Freiheit für die Haare!
Diese Haarspange in zartem Rosé mit meeresfarbenem Blau und Grün sowie einem Schuss Messing und Kupfer habe ich am vergangenen Wochende fertiggestellt.
Und wenn man sie näher betrachtet, weiß man auch, woher der Name dafür kommt...

Da ich keine Angst vor der näheren Betrachtung meiner Werke habe, zeige ich auch gern die Rückseite dieser Haarspange:
Nur schade, dass meine Haare nicht lang genug dafür sind...
Meine Devise lautet: Freiheit für die Haare!
Diese Haarspange in zartem Rosé mit meeresfarbenem Blau und Grün sowie einem Schuss Messing und Kupfer habe ich am vergangenen Wochende fertiggestellt.
Und wenn man sie näher betrachtet, weiß man auch, woher der Name dafür kommt...

Da ich keine Angst vor der näheren Betrachtung meiner Werke habe, zeige ich auch gern die Rückseite dieser Haarspange:

Dienstag, 15. Februar 2011
Insel Mainau oder Karibik?
Am vergangenen Wochende war die mütterliche Quelle meiner Kreativität zu Besuch. Irgendwann kam dann die Frage: Was hast du denn zuletzt kreiert?
Stolz konnte ich dann auf diesen opulenten wie farbenfrohen Anhänger verweisen.

Mittelpunkt des Ganzen ist eine bunt bemalte Holzscheibe, die ich mir im vergangenen Sommer in Leipzig gegönnt habe. Beim Einfassen dieser Scheibe habe ich dann die Farben der Bemalung entsprechend aufgenommen. Der Anhänger ist eine perfekte Ergänzung der jetzt in Frühjahr kommenden Jeans-Blautöne.
Meine Mutter taufte den Anhänger sofort auf den Namen "Insel Mainau" - wegen der Farbenvielfalt, ich denke ja ein wenig mehr an die Karibik, aber schön bunt ist beides.
Neugierig war meine Mutter auch, denn sie, die schon so manche meiner Kreationen ihr Eigen nennen kann, wollte unbedingt sehen, wie ich perle! Und zwar fehlten ihrer Meinung nach noch ein Paar Ohrstecker zu dem Anhänger.
Gesagt, getan:
Nun weiß meine Mutter auch, wieviel Arbeit hinter jeder Kreation steckt und der Weg von einer Idee zum Schmuckstück manchmal über einige -auch zeitintensive- Umwege zum Ziel führt.
Stolz konnte ich dann auf diesen opulenten wie farbenfrohen Anhänger verweisen.

Mittelpunkt des Ganzen ist eine bunt bemalte Holzscheibe, die ich mir im vergangenen Sommer in Leipzig gegönnt habe. Beim Einfassen dieser Scheibe habe ich dann die Farben der Bemalung entsprechend aufgenommen. Der Anhänger ist eine perfekte Ergänzung der jetzt in Frühjahr kommenden Jeans-Blautöne.
Meine Mutter taufte den Anhänger sofort auf den Namen "Insel Mainau" - wegen der Farbenvielfalt, ich denke ja ein wenig mehr an die Karibik, aber schön bunt ist beides.
Neugierig war meine Mutter auch, denn sie, die schon so manche meiner Kreationen ihr Eigen nennen kann, wollte unbedingt sehen, wie ich perle! Und zwar fehlten ihrer Meinung nach noch ein Paar Ohrstecker zu dem Anhänger.
Gesagt, getan:

Am Ende konnten wir Anhänger und Ohrstecker vereinen:

Samstag, 12. Februar 2011
Filzarmband
Freitag, 11. Februar 2011
Montag ist Valentinstag...
Dienstag, 8. Februar 2011
Ohrringe mit Minikugeln
Embroidery-Ohrringe
Bunt
Ei, ei, einzigartig
Donnerstag, 3. Februar 2011
Achat - universell eingefasst
Diese Achatscheibe in den Farben schwarz-hellblau/grau - milchigweiß wartete - zusammen mit einigen anderen ihrer Art - schon geraume Zeit auf den großen Auftritt. Hier kommt er:
Eingerahmt vom japanischen Glasperlen in verschiedenen Größen und hellgrauen Reisperlen tritt sie ins Licht dieses Blogs.


Dieses Bild macht leider nicht was ich will und dreht sich aus unerfindlichen Gründen immer um 90 Grad (nach 5 Anläufen lasse ich es jetz so, sonst werde ich mit diesem Post nie fertig!).
Den Anstoß für diese Einfassung -Serti universel- fand ich hier bei Océanie Créations.
Merci beaucoup!
Eingerahmt vom japanischen Glasperlen in verschiedenen Größen und hellgrauen Reisperlen tritt sie ins Licht dieses Blogs.

Bei der Farbe der Einfassung konnte ich mich sofort festlegen, nicht jedoch bei der Farbe der Seidenkordel: Schwarz für die zeitlose Eleganz oder fliederfarben für den Frühling? Ich finde beides nett.

Dieses Bild macht leider nicht was ich will und dreht sich aus unerfindlichen Gründen immer um 90 Grad (nach 5 Anläufen lasse ich es jetz so, sonst werde ich mit diesem Post nie fertig!).
Den Anstoß für diese Einfassung -Serti universel- fand ich hier bei Océanie Créations.
Merci beaucoup!
Frühlingsdekoration mit Perlen
Perlen passen immer - getreu diesem Motto sieht auch die Frühlingsdekoration aus, für die ich sogar die Nähmaschine hervorgeholt habe. Hier zeigt sich eine kleine Auswahl, die ich leider bei Kunstlicht abbilden musste....

Im Original sind die kleinen Herzen 9 x 14 cm und die großen Herzen 12 x 20 cm groß.
Und dieses ist mein kleines Lieblingsherz:
Abonnieren
Posts (Atom)