Dann und wann überkommt mich auch der Häkelwahn. Gern verhäkle ich ich dann alte Shirts zu Taschen. Hier ist wieder eine:
Für diese Tasche habe ich in mühevoller Kleinarbeit eine Innentasche mit Pfiff genäht, denn
- sie verfügt über eine Innnentasche mit Reißverschluss,
- sie beherbergt einen Karabiner am Band, der das Auffinden von Schlüsseln erleichtert und
- sie kann durch den langen Reißverschluß sicher verschlossen werden.
Als Unikat habe ich sie mit meinem Label gekennzeichnet.
Solltet ihr Interesse an dieser Tasche haben, sendet mir eine Mail an
perlen_passen_immer@yahoo.de
Montag, 2. September 2013
Lunchtasche
Meine bessere Hälfte benötigte eine Lunchtasche, in der nicht nur Speisen und Getränke, sondern zur Not auch noch ein DIN-A-4 Magazin transportiert werden können.
Bitte sehr:
Bunt und praktisch -aus Wachstuch genäht- ist sie geworden. Einen kleinen Aufnäher konnte ich mir aber nicht verkneifen.
Bitte sehr:
Bunt und praktisch -aus Wachstuch genäht- ist sie geworden. Einen kleinen Aufnäher konnte ich mir aber nicht verkneifen.
Nähwochende - am Ende war das Armband
Das vergangene Wochenende stand bei mir unter dem Motto "Nähwahn".
Es fing damit an, dass der Junior eine Tasche der Jogginghose mit einem Reißverschluss versehen haben wollte und endete mit.... na ja, seht euch einfach diesen und die folgenden Posts an.
Ich fange mal am Ende an, da war das Armband aus Eulenstoff, welches ich zum Ausklang nähte:
Es wird mit einem Kam-Snap geschlossen und ist daher völlig metallfrei.
Der Stoff war ein Geburtstagsgeschenk von meiner Freundin.
Es fing damit an, dass der Junior eine Tasche der Jogginghose mit einem Reißverschluss versehen haben wollte und endete mit.... na ja, seht euch einfach diesen und die folgenden Posts an.
Ich fange mal am Ende an, da war das Armband aus Eulenstoff, welches ich zum Ausklang nähte:
Es wird mit einem Kam-Snap geschlossen und ist daher völlig metallfrei.
Der Stoff war ein Geburtstagsgeschenk von meiner Freundin.
Samstag, 31. August 2013
Chenille Stich die Zweite
Ketten im Chenille Stich sehen nicht nur gut aus, sie sind durch die netzartige Technik auch nicht zu schwer. Dadurch, dass sie filigran wirken, lassen sie sich gut ohne Anhänger tragen.
Ich habe für diese Variante der Kette in Chenille Stich einen Anhänger mit rauchquarzfarbenen Glasschliffstein gewählt.
Die Kette habe ich von Fleck weg verkauft. Der Anhänger trägt sich aber auch sehr gut mit blauen und braunen Seidenkordeln.
Ich habe für diese Variante der Kette in Chenille Stich einen Anhänger mit rauchquarzfarbenen Glasschliffstein gewählt.
Die Kette habe ich von Fleck weg verkauft. Der Anhänger trägt sich aber auch sehr gut mit blauen und braunen Seidenkordeln.
Donnerstag, 29. August 2013
Doppelt gut
Vor fast genau zwei Jahren schenkte ich meiner Mutter eine Kette, die in Anlehnung an die Anleitung "Northern star necklace" von Glorianne Ljubich entstanden war.
Nachdem meine Mutter gesehen hatte, wie von mir gefertigter Schmuck auch auf T-Shirts wirkt, bat sie mich, ihr doch diese Kette auch auf ein T-Shirt zu bringen.
Es hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen und die Perlenmesse in Hamburg kam auch noch dazwischen, doch nun ist es geschafft:
Morgen geht das Shirt auf die Reise und bereitet der Trägerin hoffentlich viel Freude.
Nachdem meine Mutter gesehen hatte, wie von mir gefertigter Schmuck auch auf T-Shirts wirkt, bat sie mich, ihr doch diese Kette auch auf ein T-Shirt zu bringen.
Es hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen und die Perlenmesse in Hamburg kam auch noch dazwischen, doch nun ist es geschafft:
Morgen geht das Shirt auf die Reise und bereitet der Trägerin hoffentlich viel Freude.
Montag, 26. August 2013
Simply Beads and Buttons - oder wie ich zur Perlenmesse ging...
Am vergangenen Samstag war ich mit meiner lieben Perlenfreundin Petra in Hamburg zur Internationalen Perlenmesse. Die Messe war eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Perlenverrückten auszutauschen und mit internationalen Designern in Kontakt zu kommen. Auch das Perlenshoppen kam nicht zu kurz. Denn ist ist schon überwältigend so viele Anbieter auf engstem Raum besuchen zu können.
Extra zur Messe hatte ich mir ein Collier und einen dazu passenden Ring in Embroidery-Technik gefertigt. Auf diesen Schmuck wurde ich vielfach angesprochen, was mich sehr freute.
Zum Abschluss des Messetages gab es die Gelegenheit sich am Stand von Perlen Poesie ablichten zu lassen. Diese Chance habe ich dann auch genutzt (wann hat man schon einmal die Gelegenheit, dass ein Profi einen mit dem eigenen Schmuck ablichtet?).
Also: Augen zu und durch, hier kommt mein Foto:
Damit der Schmuck auch gut zu sehen ist, habe ich ihn nochmals im Detail fotografiert.
Durch den Bandverschluss lässt sich die Länge des Colliers beliebig bestimmen. So kann man es immer verschiedenen Ausschnittgrößen anpassen.
Einen schlichten Ring gibt es auch dazu.
Extra zur Messe hatte ich mir ein Collier und einen dazu passenden Ring in Embroidery-Technik gefertigt. Auf diesen Schmuck wurde ich vielfach angesprochen, was mich sehr freute.
Zum Abschluss des Messetages gab es die Gelegenheit sich am Stand von Perlen Poesie ablichten zu lassen. Diese Chance habe ich dann auch genutzt (wann hat man schon einmal die Gelegenheit, dass ein Profi einen mit dem eigenen Schmuck ablichtet?).
Also: Augen zu und durch, hier kommt mein Foto:
Damit der Schmuck auch gut zu sehen ist, habe ich ihn nochmals im Detail fotografiert.
Durch den Bandverschluss lässt sich die Länge des Colliers beliebig bestimmen. So kann man es immer verschiedenen Ausschnittgrößen anpassen.
Einen schlichten Ring gibt es auch dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)