Dienstag, 22. Dezember 2009
Weihnachtsgrüße
ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr.
Ich bin schon sehr gespannt, was das neue Jahr bringen wird.
Dienstag, 15. Dezember 2009
Dreieck mit Rhomben
Yes I can
Kurzfristig habe ich mich entschlossen,
Ob ich verrückt bin?
Vielleicht, - aber was man nicht ausprobiert hat sollte man nicht ablehnen.
Ich hoffe auf regen Besuch, schließlich sind das die letzten Weihnachtsmarkttage.
am 19. und 20. Dezember 2009 jeweils von
11 bis 20 Uhr
auf dem Helmstedter Weihnachtsmarkt
meine Schmuckstücke auszustellen, aus einer hoffentlich nicht zu frostigen Holzhütte heraus.Ob ich verrückt bin?
Vielleicht, - aber was man nicht ausprobiert hat sollte man nicht ablehnen.
Ich hoffe auf regen Besuch, schließlich sind das die letzten Weihnachtsmarkttage.
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Püppi

Sonntag, 6. Dezember 2009
Weihnachten

Aus diesem Grund habe ich mir eine ultimative Weihnachtskette zusammengestellt. Sie besteht aus einem Lampworkweihnachtsmännchen und Beaded Beads angelehnt an eine Anleitung aus dem Heft "Brilliante Charms" (Averdiek/Taraba) und an die Anleitung der Perle Trésor von Ildés (an dieser Stelle vielen Dank). Herz und Tannebaum habe ich selbst ausgezählt. Diese Kette werde ich jetzt bis Weihnachten öfter tragen. Dank einer sonnigen Stunde am heutigen Vormittag konnte ich sie dann auch ablichten.
Dienstag, 1. Dezember 2009
Shalimar

Beim "Herumperlen" kam diese Beaded Bead heraus. Ich war so in Schwung, da musste hier noch eine Schlinge gesetzt werden und dort noch gekreuzt werden... .
Ich finde Shalimar ist ein passender Name für diese Dame, die absolut mit Türkis-grün und Gold harmoniert.
O. Bersten Component
Montag, 23. November 2009
Beiger verzierter Donut
Und was ist mit Rot?
Sonntag, 22. November 2009
Es ist Zeit zum Abfischen
Du hast die Haare schön ...
Sonntag, 15. November 2009
Weihnachten kommt schneller als man denkt
Samstag, 14. November 2009
Ein Stern......
... der deinen Namen trägt. So heißt jedenfalls die Titelzeile eines deutschen Songs. Schuld an diesen Wechselanhängern hat wieder einmal meine Freundin, die diese Glassterne (wenn auch auf Wunsch) von einer Verbrauchermesse mitbrachte. Lange musste sie abwarten, was daraus wird. Also, meine Liebe, hier sind schon mal die Ersten, nur für dich!

Rubinrot mit großer Beaded Bead und Glasschliffperle

Rubinrot mit großer Beaded Bead und Glasschliffperle
Collier Stella

Auch ich konnte nicht anders und musste unbedingt eine Stella haben. Eine etwas aufwendigere Arbeit, deren Ergebnis aber auf jeden Fall lohnt. Die Farbskala liegt bei violett/golden, was bei diesen düsteren Foto leider nicht so herauskommt. Die Anleitung für Stella gibt es hier.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Donut
Dieser Donut hat eine wunderbare Farbgebung aus schwarz, braun, beige, orange und grün, die wegen der derzeitigen, widrigen Lichtbedingungen leider auf dem Foto nicht so gut zu sehen ist. Die Aufhängung habe ich schlicht in schwarz und orange gehalten . Die Rückseite ist uni schwarz. Passend dazu muss das Band einfach orange sein!
Herzkette
Es muss nicht immer eine komplett gefädelte Kette sein. Einzelne gefädelte Komponenten zusammen mit besonderen Zutaten:
Hier ist wieder einmal Herz Trumph! Das amethystfarbene Herz hatte es mir sofort angetan. Die Idee zu dieser Kette musste lange auf die Umsetzung warten, jetzt ist es vollbracht. "Amethyst" kommt übrigens aus dem Griechischen und soll "dem Rausch des Weines entgegenwirken" bedeuten. Die alten Griechen verdünnten den Rotwein mit Wasser, wobei die dunkelrosa Farbe entstand. Diese Maßnahme sollte vor Rausch und Kopfschmerzen schützen ( ganz schön clever, die Griechen).
Weihnachten kommt bald...
Auch ich habe mich an den Trillium-Blüten aus Diane Fitzgerald´s Buch "Shaped Beadwork" versucht. Die erste Blüte wollte mir garnicht recht gefallen, als Trio aus zwei unterschiedlichen Größen und als Kette gestaltet aber doch.
Leider ist das Anfertigen von tauglichen Fotos derzeit ein großen Problem. Es gibt einfach nicht das richtige Tageslicht (eigentlich im Moment ja garkeines!!). So musst ich eine Tageslichtlampe zur Hilfe nehmen. Die Farben der Blüten kommen daher leider nicht naturgetreu heraus: Es sind weihnachtssternrot und altrosa. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit...
Sonntag, 25. Oktober 2009
Gehäkelte Armbänder
Am Freitag musste mein Sohn 1 1/2 Stunden beim Kieferorthopäden aushalten. Diese Zeit habe ich dazu genutzt, mal wieder ein Armband zu häkeln - und dann noch in lila.
Gestern folgte dann das gemusterte Armband. Dabei sieht man mal wieder, dass Roc 6/0 nicht immer gleich Roc 6/0 ist. Unterschiedlich Farben weisen doch tatsächtlich Größenunterschiede auf.
Königin der Nacht
Sonntag, 18. Oktober 2009
Schatzsuche auf Mallorca
Wir haben unsere Herbstferien auf Mallorca verbracht -meiner Lieblingsinsel. Dort kann man nicht nur Sonnenbaden und gut Essen gehen, sondern auch schöne Wanderungen unternehmen und "Schätze" heben. Ein ganz wichtiger Ort dafür ist der Torrent der Pareis bei Sa Calobra. Allein die Anreise über diverse Serpentinen und die Kravattenknotenkurve ist schon sehr spannend. Nach der Wanderung in die Schlucht des Torrents tut sich dann eine neue Welt auf: das Wasser hat die rauen Felsen in Steine von abertausenden Formen geschliffen wie Kugel, Eier und flache Scheiben - da lacht das perlenverrückte Herz!!
Hier ist mein Schatz:
Hier ist mein Schatz:
Antwort von Rachel
Während meiner wohlverdienten "Auszeit", die sich auch Urlaub nennt, hat Rachel doch tatsächlich geantwortet. Meine Creation gefällt ihr.
Ich bin geehrt, denn sie hat mich in die Galerie der studentsworks aufgenommen.
Hier könnt ihr es selbst sehen: http://www.rachelnelsonsmith.com/thejewelryworkshop/media/info/studentswork.htm
Ich bin geehrt, denn sie hat mich in die Galerie der studentsworks aufgenommen.
Hier könnt ihr es selbst sehen: http://www.rachelnelsonsmith.com/thejewelryworkshop/media/info/studentswork.htm
Freitag, 2. Oktober 2009
Beaded Bead " Cubed O."
Auf diesem Foto ist die Perle friedlich vereint mit dem Mini O. Braclet und den passenden Ohrsteckern dazu, letztere halten sich dezent im Hintergrund.
Was wohl Rachel Nelson-Smith dazu sagen würde....
Dienstag, 29. September 2009
Mini O. Braclet
Mal krumm....
...mal gerade.
Ein Mini O. Braclet nach der Anleitung von Rachel Nelson-Smith.
Ich besitze das Buch Seed Bead Fusion von ihr und bin ganz hingerissen. Es sind wirklich tolle Projekte. Die Verwirklichung dieses Armbandes war sehr kurzweilig, denn
1. die Anleitung ist wirklich gelungen und
2. war es in Gesellschaft am Samstag innerhalb kürzester Zeit fertig.
Ich habe diesmal wieder zum Farbton No Uno des Herbstes, petrol, gegriffen, so passt es zu der Kette mit den petrolfarbenen Glaswachsperlen. Was muss, das muss eben.
Freitag, 25. September 2009
... und dann kam Polly
Pretty Polly ist eine Erfindung vom Sara Getley. Die Anleitung für dieses Federvieh habe ich den Journal No 42, July 2009, der Beadworker Guild entnommen, dessen Mitglied ich bin.
Es war eine anstrengende Fädelei mit vielen Einzelteilen, eine kleine Verrücktheit von mir. Ich glaube kaum, dass ich Polly jemals an meinem Hals ausführen werde.... sie könnte ja davonfliegen.
Ohrringe mit facettierten Resincabochons
Donnerstag, 24. September 2009
Ohrringparade
Ist es denn zu fassen?
Ich habe mir zwei Camé-Cabochons bestellt und wollte mir ein Paar Ohrringe fädeln. Daraus wird wohl erst einmal nichts. Bei genauerem Hinsehen erkennt frau, dass die Cabochons doch einfach unterschiedlich sind. Schade, das Projekt muss erst einmal verschoben werden. Ich hoffe, dass dem Perlenshop eine passende Lösung einfällt....
Nachtrag vom 24.09.2009:
Der Perlenshop hat sich in Windeseile mit mir in Verbindung gesetzt, eine Lösung wurde gefunden. Das nenne ich Kundenservice!
Dienstag, 22. September 2009
Haarschmuck
In der Juniausgabe 2008 der Bead & Button wurde die Technik Bead quilling mit einem Projekt von Kathy King vorgestellt. Lange bin darum herumgeschlichen, bis......., ja , mein Haar wieder lang genug zum Hochstecken war. Also musste der entsprechende Haaschmuck her. Es ist eine "Spange mit Spieß" wie man sie in den 80er Jahren trug. Vorder- und Rückseite habe ich mit Microfaserstoff versehen und wie beim Embroidery zusammengefasst. Also, endlich mal ein Teil, dass schön ist und eine praktische Funktion hat.
Montag, 21. September 2009
Herbstfarben
Im Herbst sind auf jeden Fall dunkles Petrol, Braun, Braungrau und Creme aktuell. Ich habe da schon einmal eine Kette entworfen. Beaded beads, Zwischenelemente nach Custom Control von Melinda Barta aus der Beadwork August/September 2009, gefädelte Minispacer in Sternform, petrolfarbene Glaswachsperlen, versteckte Anschlüsse und ein versteckter Magnetverschluss.
Ein Danke geht an Annett für den Denkanstoß.

Ein Danke geht an Annett für den Denkanstoß.
Und das ist die eigentliche Bestimmung für diese Kette: ein dezent gemusterter Stoff. Ich bin noch nicht ganz überzeugt, ob sie 100%ig dazu passt, aber zu unifarbenen Oberteilen auf jeden Fall.
Donnerstag, 17. September 2009
Cellinispiralen auf zweierlei Art
Abonnieren
Posts (Atom)