Donnerstag, 29. Oktober 2009
Donut
Dieser Donut hat eine wunderbare Farbgebung aus schwarz, braun, beige, orange und grün, die wegen der derzeitigen, widrigen Lichtbedingungen leider auf dem Foto nicht so gut zu sehen ist. Die Aufhängung habe ich schlicht in schwarz und orange gehalten . Die Rückseite ist uni schwarz. Passend dazu muss das Band einfach orange sein!
Herzkette
Es muss nicht immer eine komplett gefädelte Kette sein. Einzelne gefädelte Komponenten zusammen mit besonderen Zutaten:
Hier ist wieder einmal Herz Trumph! Das amethystfarbene Herz hatte es mir sofort angetan. Die Idee zu dieser Kette musste lange auf die Umsetzung warten, jetzt ist es vollbracht. "Amethyst" kommt übrigens aus dem Griechischen und soll "dem Rausch des Weines entgegenwirken" bedeuten. Die alten Griechen verdünnten den Rotwein mit Wasser, wobei die dunkelrosa Farbe entstand. Diese Maßnahme sollte vor Rausch und Kopfschmerzen schützen ( ganz schön clever, die Griechen).
Weihnachten kommt bald...
Auch ich habe mich an den Trillium-Blüten aus Diane Fitzgerald´s Buch "Shaped Beadwork" versucht. Die erste Blüte wollte mir garnicht recht gefallen, als Trio aus zwei unterschiedlichen Größen und als Kette gestaltet aber doch.
Leider ist das Anfertigen von tauglichen Fotos derzeit ein großen Problem. Es gibt einfach nicht das richtige Tageslicht (eigentlich im Moment ja garkeines!!). So musst ich eine Tageslichtlampe zur Hilfe nehmen. Die Farben der Blüten kommen daher leider nicht naturgetreu heraus: Es sind weihnachtssternrot und altrosa. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit...
Sonntag, 25. Oktober 2009
Gehäkelte Armbänder
Am Freitag musste mein Sohn 1 1/2 Stunden beim Kieferorthopäden aushalten. Diese Zeit habe ich dazu genutzt, mal wieder ein Armband zu häkeln - und dann noch in lila.
Gestern folgte dann das gemusterte Armband. Dabei sieht man mal wieder, dass Roc 6/0 nicht immer gleich Roc 6/0 ist. Unterschiedlich Farben weisen doch tatsächtlich Größenunterschiede auf.
Königin der Nacht
Sonntag, 18. Oktober 2009
Schatzsuche auf Mallorca
Wir haben unsere Herbstferien auf Mallorca verbracht -meiner Lieblingsinsel. Dort kann man nicht nur Sonnenbaden und gut Essen gehen, sondern auch schöne Wanderungen unternehmen und "Schätze" heben. Ein ganz wichtiger Ort dafür ist der Torrent der Pareis bei Sa Calobra. Allein die Anreise über diverse Serpentinen und die Kravattenknotenkurve ist schon sehr spannend. Nach der Wanderung in die Schlucht des Torrents tut sich dann eine neue Welt auf: das Wasser hat die rauen Felsen in Steine von abertausenden Formen geschliffen wie Kugel, Eier und flache Scheiben - da lacht das perlenverrückte Herz!!
Hier ist mein Schatz:
Hier ist mein Schatz:
Antwort von Rachel
Während meiner wohlverdienten "Auszeit", die sich auch Urlaub nennt, hat Rachel doch tatsächlich geantwortet. Meine Creation gefällt ihr.
Ich bin geehrt, denn sie hat mich in die Galerie der studentsworks aufgenommen.
Hier könnt ihr es selbst sehen: http://www.rachelnelsonsmith.com/thejewelryworkshop/media/info/studentswork.htm
Ich bin geehrt, denn sie hat mich in die Galerie der studentsworks aufgenommen.
Hier könnt ihr es selbst sehen: http://www.rachelnelsonsmith.com/thejewelryworkshop/media/info/studentswork.htm
Freitag, 2. Oktober 2009
Beaded Bead " Cubed O."
Auf diesem Foto ist die Perle friedlich vereint mit dem Mini O. Braclet und den passenden Ohrsteckern dazu, letztere halten sich dezent im Hintergrund.
Was wohl Rachel Nelson-Smith dazu sagen würde....
Abonnieren
Posts (Atom)